Jonas Hector reiht sich in die Galerie der großen Ex-Spieler des 1. FC Köln ein. Seine sportliche Karriere war bemerkenswert, erst recht unter heutigen Bedingungen. Ein umfassendes Buch mit dem Titel Jonas Hector – Seine große Karriere in Wort und Bild, würdigt ihn auf stilvolle Art und Weise: Hardcover, A4, 120 Seiten, Vierfarbdruck. Autor ist Ralf...
Der Film "Heinz Flohe - Der mit dem Ball tanzte" ist 104 Minutenlang. Er erzählt die Lebensgeschichte chronologisch.
Das Buch "Heinz Flohe - Der mit dem Ball tanzte" wird ca. 100 Seiten stark sein, ein Hardcover haben und vollständig vierfarbig sein. Es wird die Aussagen von Zeitzeugen noch ausführlicher als im Film zeigen und zahlreiche, bisher unveröffentlichte Fotos enthalten. Blick ins Buch
Anknüpfend an den außerordentlichen Erfolg des ersten Buches, legt Autor Ralf Friedrichs nun kräftig nach.
Die Geschichte des 1. FC Köln muss ganz neu geschrieben werden! In "Neulich im Geißbockheim – History" steht sie. Wenn Sie aus dem Lachen nicht mehr rauskommen wollen, dann sollten Sie sich genau dieses Buch besorgen. Blick ins Buch
Ein sufwändig produzierter Dokumentsrfilm über die Geschichte des 1. FC Köln. Der entstnd nach monatelangen Recherchen und stundenlangen Interviews mit mehr als 40 Zeitzeugen. Der Film enthält zahlreiche unveröffentlichte Aufnahmen und ist ein außergewöhnliches Zeitdokument.
Er heißt Detlef Kowalewski. Seine Geschichte ist so unglaublich wie wahr. Er schrieb dieses Buch, das Ihnen den Atem stocken lässt. Blick ins Buch
1977/78 - Die Dokumentation einer außergewöhnlichen Epoche. Die aktuelle Verlagsveröffentlichung der Edition Steffan. Sichern Sie sich jetzt dieses außergewöhnliche Werk! Für jeden Fan des 1. FC Köln und des wahren und ehrlichen Fußballs! Spektakuläre und bisher unveröffentlichte Fotos lassen Sie eintauchen in diese absolut spannende und dramatische...
1977/78 - Die Dokumentation einer außergewöhnlichen Epoche. Die filmische Dokumentation dieser für den 1.FC Köln hervorragenden Saison mit Meisterschaft und Pokalsieg. Der Film "Das Double" wurde bei einer sehr erfolgreichen Premiere am 17. September 2017 im Cineplex am Hohenzollernring in Köln dem breiten Fachpublikum vorgestellt. Sie können Ihr...
Jonas Hector reiht sich in die Galerie der großen Ex-Spieler des 1. FC Köln ein. Seine sportliche Karriere war bemerkenswert, erst recht unter heutigen Bedingungen. Ein umfassendes Buch mit dem Titel Jonas Hector – Seine große Karriere in Wort und Bild, würdigt ihn auf stilvolle Art und Weise: Hardcover, A4, 120 Seiten, Vierfarbdruck. Autor ist Ralf...
„Ich war dabei“ ist der authentische Bericht eines Ex-Fußballprofis, der in den 70iger und 80iger-Jahren die abenteuerlichsten Dinge erlebt hat und aus eigenen Erfahrungen berichtet, wie das Fußballgeschäft wirklich funktioniert. Jupp Bläser erzählt seine Geschichte lebhaft, detailreich, ungeschminkt, humorvoll. Bis Veröffentlichung im Februar 2023...
Die Neuerscheinung "Besser leben - mit alten buddhistischen Weisheiten und Erkenntnissen moderner Psychologie" kann ab sofort zum Subskritionspreis von 16,90 € (ab 2.7.22 kostet das Buch 19,90 €) bestellt werden. Jeder Besteller erhält bis zum 2.7.22 das Buch "Corona Storys" als Geschenk dazu.
Ist zum Thema Rolling Stones bereits alles gesagt worden? Wohl kaum. Deshalb dieses Buch. Es ist nicht der hundertste Bildband oder eine kritiklose Jubelarie. Es ist eine kenntnisreiche Betrachtung des eigentlich unfassbaren Phänomens. Es sind Erklärungen und es ist die Dokumentation von sechs bewegten Jahrzehnten.
Er heißt Detlef Kowalewski. Seine Geschichte ist so unglaublich wie wahr. Er schrieb dieses Buch, das Ihnen den Atem stocken lässt. Blick ins Buch
Die Dokumentation erschien 1995 zur Voodoo Lounge-Tournee. Kein Fanzine, sondern um eine umfassende und journalistisch fundierte Betrachtung zum komplexen Thema Stones. "Mythos, Legende, Phänomen" erschien 1998 zur Bridges To Babylon-Tournee. Vom Aufbau her dem 95er Magazin vergleichbar, allerdings liegt der Schwerpunkt deutlicher auf Erklärungen und...
Der Film "Heinz Flohe - Der mit dem Ball tanzte" ist 104 Minutenlang. Er erzählt die Lebensgeschichte chronologisch.
Maurice Banach - Sie nannten ihn Mucki Ein umfassendes Buch über den tragisch verunglückten Hoffnungsträger und Fast-Nationalspieler des 1. FC Köln, Maurice Banach! Auf ca. 180 Seiten wird sein Lebensweg detailgenau nachgezeichnet, alle wichtigen Wegbegleiter kommen im Buch Maurice Banach – Sie nannten ihn Mucki zu Wort. Autoren: Thomas Reinscheid...
1977/78 - Die Dokumentation einer außergewöhnlichen Epoche. Die filmische Dokumentation dieser für den 1.FC Köln hervorragenden Saison mit Meisterschaft und Pokalsieg. Der Film "Das Double" wurde bei einer sehr erfolgreichen Premiere am 17. September 2017 im Cineplex am Hohenzollernring in Köln dem breiten Fachpublikum vorgestellt. Sie können Ihr...
Sie war nur als kurzfristiges Provisorium gedacht. Höchstens zwei Jahre sollte der 1. FC Köln von der Hauptkampfbahn des Müngersdorfer Stadions in die daneben liegende Radrennbahn umziehen, damit das alte Stadion abgerissen und ein neues für die WM 1974 hingestellt wird. Das Buch ist seit 7. November erhältlich.
Wir vertrauen unseren Kunden und bieten die Zusendung einer Bestellung
gegen Rechnung an! Das ist offenbar ungewöhnlich und führt ggf. zu
Irritationen. Wir werden deshalb zeitnah auch die Zahlung über Paypal
anbieten. Das muss aber erst noch eingerichtet werden. Bestellen können
Sie trotzdem ...